Moderne Büro-Einrichtung zu Top-PreisenBebé y NiñoCoche y motoDeporte y fitnessFaunaLibrosLiving y mueblesRopa y accesoriosTeléfonoTrasladarse Taufgeschenke finden Sie bei Religioese-Geschenke.deAffilitivProduktdatenPreisvergleich
Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de Online Preiswert Einkaufen mit Online-Preiswert-Einkaufen.de
Búsqueda de artículos y comparación de precios:


#
· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·

Kritische Philosophie

····· lezzter Preis 34.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Mit Beginn der Reihe `Dialektische Studien` 1988 war es der Wunsch des Herausgebers, diese mit einer Neuausgabe von Karl Heinz Haags seit vielen Jahren vergriffener `Kritik der neueren Ontologie` zu eröffnen. Haag konnte dem nicht zustimmen, weil er glaubte, seine alte Arbeit nicht mehr vertreten zu können und sie mit seinem 1983 erschienenen Buch `Der Fortschritt in der Philosophie` in gewisser Weise ersetzt zu haben. Dieser allein an der Sache selbst orientierte Anti-Historismus Haags dem eigenen Werk gegenüber sollte, nach dem Haag 2011 gestorben ist, nicht das letzte Wort sein. So zeigen seine im vorliegenden Band vereinigten frühen Studien sein Denken bereits auf dem Weg zu jener Negativen Metaphysik, die er in seinen letzten Büchern entfaltete und die nach der Grundlage `für ein wahrhaft intellektuelles und gesittetes Leben der Menschen` fragen. Für Haag war solche negative Metaphysik die einzige Möglichkeit, dem universal gewordenen Positivismus, der anscheinend endgültigen Herrschaft nominalistischen Denkens heute, Widerpart zu leisten. Für die `Dialektischen Studien` ist kein besserer Abschlussband vorstellbar als diese Sammlung der vorbereitenden Arbeiten Haags zu seiner Negativen Metaphysik. ····· 10361187532

Kapitalismus als imaginäre Institution

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
`Der Kapitalismus ist die erste Gesellschaftsordnung, die eine Ideologie hervorbringt, mittels derer sie sich selbst bescheinigt, `rational` zu sein. Andere Arten gesellschaftlicher Institution beruhten auf einer mythischen, religiösen oder traditionellen Legitimation. Im vorliegenden Fall wird behauptet, es gebe eine `rationale` Legitimation. Tatsächlich wurde dieses Kriterium, rational zu sein (...), vom Kapitalismus selbst erst instituiert und dabei entsteht der Eindruck, als würde die Tatsache, erst vor kurzem instituiert worden zu sein, ihn nicht etwa relativieren, sondern vielmehr unangreifbar machen.` (Cornelius Castoriadis) ····· 10361180186

Die Ordnung des Raumes. Foucault, Bio-Macht, Kontrollgesellschaft und die Transformation des Raumes

····· lezzter Preis 16.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Modus der Macht in den modernen Gesellschaften des Abendlandes beruht vor allem auf drei Techniken, die sich zugleich als Wirkungen manifestieren: Disziplinierung, Regulierung und Normalisierung. Diese drei Wirkungen bilden den Kern der Disziplinar- oder Normalisierungsgesellschaften. Foucault hat die Disziplinargesellschaft dem 18. und 19. Jahrhundert zugeordnet und die Normalisierungsgesellschaft hatte sicherlich ihren Höhepunkt im Nationalsozialismus und Fordismus. Heute befinden wir uns wieder an einem Punkt der gesellschaftlichen Transformation, wir sind dabei, in Kontrollgesellschaften einzutreten.Der Raum hat bei jeglicher Machtausübung fundamentale Bedeutung, sagt Foucault in einem Interview. Der Raum ist für Foucault der privilegierte Ort, um zu verstehen, wie Macht funktioniert. Im vorliegenden Buch wird zunächst die Beziehung von Macht und Raum bei Foucault dargestellt. Anschließend wird untersucht, welche Rolle die Disziplinierung, Regulierung und Normalisierung bei der Transformation des städtischen Raumes in der Moderne hat(te). Es geht um die Frage, wie innerhalb des städtischen Raumes eine Disziplinierung der Individuen, eine Regulierung der Variablen der Bevölkerung (Morbidität, Mortalität, Natalität) und der Ströme (Waren, Kapital, Arbeitskräfte) und eine Normalisierung der Bevölkerung durch die moderne Macht organisiert werden. Dies wird dargestellt u.a. am Stadt-Umbau von Paris durch den Baron Haussmann und dem Zusammenhang von Bio-Macht und Hygiene im städtischen Raum und in der Wohnung. Zum Schluss wird unter dem Gesichtspunkt der Kontrollgesellschaft und einer neoliberalen Gouvernementalität auf die Raumproduktion und Raumdiskurse in der Postmoderne eingegangen. ····· 10361180178

The Persistence of Persons

····· lezzter Preis 98.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
We ordinarily believe that the inhabitants of the world - including ourselves - persist over time. Such an idea, however, has puzzled philosophers for centuries. How can we change and still be the same More specifically, is there any constitutive condition of our identity over time And if so, does this condition involve mental aspects (such as memories, believes, experiences, etc.), physical aspects (such as the body, or the continuity of the organism), or something else Or is rather personal identity primitive and unanalyzable, so that our persistence is nothing but a brute fact This volume is a collection of new essays from leading figures in the field analyzing the persistence of persons and the criteria of personal identity over time. It presents an extensive discussion of the most relevant views on personal identity in contemporary metaphysics and provides new treatments of the constitutive conditions of personal persistence. ····· 10361180171

The Vindication of Nothingness

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The philosophical question of nothingness has often been controversial. The main core of the question is the use of `nothing` or `nothingness` as a noun phrase rather than a quantifier phrase. This work deals with the question of nothingness and metaphysical nihilism in analytic philosophy. After evaluating an account of nothingness based on the notion of an empty possible world, the present work proposes two original arguments for metaphysical nihilism. With a preface by Graham Priest. `Simionato`s book delivers a welcome deepening of our understanding of nothing.` Graham Priest ····· 10361180170

Studies in the Ontology of E.J. Lowe

····· lezzter Preis 79.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
With the death of Edward Jonathan Lowe (1950-2014), the analytical philosophy lost one of the most influential thinkers of the last thirty-five years. His contributions include (but are not limited to) philosophy of mind, John Locke`s philosophy and metaphysics. In particular, concerning metaphysical studies, the most innovative part of Lowe`s philosophical perspective is the four-category ontology that, according to the author, provides an exhaustive inventory of what there is and a powerful explanatory framework for a metaphysical foundation of natural science. Accordingly, the purpose of this volume is to collect some new essays from distinguished authorities in the field, critics and collaborators of Lowe in order to present some fundamental issues triggered by his ontological proposal. ····· 10361180128

Philosophical Deliberations

····· lezzter Preis 69.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Philosophical Deliberations continues for the 2011-12 biennium Rescher longstanding practice of publishing groups of philosophical essays. Notwithstanding their thematic diversity, these discussions exhibit a uniformity of method in addressing philosophical issues and a commonality of objective: the elucidation of philosophically pivotal ideas. ····· 10361180115

Nietzsche`s Ontology

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Although there is a huge literature on Nietzsche`s philosophy, this is the first study in English that focuses on his ontology. Before proceeding to that ontology, Addis argues that, contrary to many commentators, Nietzsche defends both the possibility and the desirability of objectivity in the search for knowledge, including knowledge of the basic features of reality, that is, of ontology. In separate chapters, Addis then sets out, analyzes, and evaluates the five essential components of Nietzsche`s ontology: constant change, substances and things, minds, causation, and will to power. In each case, Addis contributes an original understanding of the feature under discussion, with more detail than exists in other treatments, and defended with quotes from relevant texts of Nietzsche. ····· 10361180114

Against the Current

····· lezzter Preis 129.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
The present collection of seventeen papers, most of them already published in international philosophical journals, deals both with issues in the philosophy of logic, the philosophy of mathematics, the philosophy of language and epistemology. The first part contains critical assessments and somewhat deviant renderings of the work of two seminal philosophers, Frege and Husserl, as well as of the young Carnap and Kripke. The second part contains analyses of central issues in the philosophy of logic, the philosophy of mathematics and semantics, including arguments on behalf of Platonism in the philosophy of mathematics, a defense of second-order logic, a new definition of analyticity, a sketch of a semantics for mathematical statements and a critique of Kripke`s possible world semantics for modal logic. ····· 10361180113

Material und Begriff

····· lezzter Preis 24.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Über Walter Benjamin ist viel geschrieben worden. Seinen begrenzten Wirkungs- und Veröffentlichungsmöglichkeiten zu Lebzeiten steht heute eine breite internationale Forschungsliteratur gegenüber. Sein Werk gilt vielen als das eines `Außenseiters` und `nonkonformistischen` Intellektuellen, wenn nicht gar eines `Genies`, das Motive ungeachtet theoretischer Strömungen und historisch-systematischer Probleme `entwendet` und als Vehikel seines an sich schwer in eine Tradition einzuordnenden Denkens nutzt. Aus dem Blick gerät dabei, dass Benjamins Studien in direkter Auseinandersetzung mit politischen Gruppierungen, Klassenkämpfen und sozialen Bewegungen entstanden sind und ihr Gegenstand, wie Benjamin sagt, erst `in der historischen Perspektive konstruiert wird`.
Das von Walter Benjamin verarbeitete historische Material und die Frage, wie und warum es für ihn zum Material wurde, stand bisher kaum je im Fokus. Der vorliegende Band besetzt diese Leerstelle und dokumentiert den Versuch, den Schein der Beliebigkeit in einem historisch fundierteren Studium von Benjamins Materialien, Arbeitsweisen und politischen Kontexten zu durchdringen. Das Interesse ist daher einerseits eines der Historisierung. Andererseits wird herausgearbeitet, wie Benjamin sich im Material seiner Zeit bewegt und was wir heute von ihm lernen können. ····· 10361174003

Gefängnishefte

····· lezzter Preis 120.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kritische Gesamtausgabe auf Grundlage der im Auftrag des Gramsci-Instituts besorgten Edition von Valentino Gerratana. Herausgegeben von Klaus Bochmann und Wolfgang Fritz Haug unter Mitarbeit von Peter Jehle. Übersetzt von den Herausgebern und R. Graf, G. Kuck, J. Meinert, L. Schröder. ····· 10361173923

Franz Kafka: Mein Leben ist das Zögern vor der Geburt

····· lezzter Preis 29.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kafka gilt mit Recht als ein eigenes sprachliches Universum. Philosophische Analogien sowie Kommentare bedeutender Philosophen zu seinem Werk stehen daher im Mittelpunkt der Monografie. Ausgewählte Prosatexte werden durch die eigenen Tagebuchnotizen Kafkas ergänzt. Die Studie gewährt damit eine Übersicht sowohl in die Grundthemen und deren Verarbeitung Kafkas als auch eine Erweiterung für Experten durch die Vielzahl an Quer- und Literaturhinweisen. Vergleiche mit zeitgenössischen Autoren und wichtigen Einflussquellen Kafkas runden die Monografie ab.Bernd Oei studierte Philosophie, Geschichte und Literatur. Er ist Autor zahlreicher Monografien, u. a. auch über Grenzgänger zwischen Philosophie und Literatur, zu denen Kafka gehört. Bislang sind von Bernd Oei Bücher über Nietzsche, Hölderlin, Rilke, Camus, Flaubert, Joseph Roth, Schnitzler und Tolstoi erschienen. ····· 10361173059

Gravitation zum Guten

····· lezzter Preis 16.90€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Eva von Redeckers Buch verfolgt in Hannah Arendts Überlegungen zur Moralphilosophie eine zweifache `Gravitation zum Guten`. Einerseits wird entgegen der gängigen Deutung gezeigt, dass Hannah Arendt werkgeschichtlich nach der Analyse des Bösen in `Eichmann in Jerusalem` neu ansetzt, um die Bedingungen zu klären, die manche Menschen in die Lage versetzte, selbst in einer gewissenlosen Umgebung moralisch verantwortlich zu handeln. Sie wandte sich also einer Untersuchung des Guten zu.In ihrem Spätwerk `Vom Leben des Geistes` entwickelt Arendt schließlich die Sichtweise, dass ein bestimmtes Zusammenspiel der geistigen Tätigkeiten des Denkens und des Urteilens Akteuere dazu neigen lässt, eher moralisch richtig als falsch zu handeln. Für die in besagtem Zusammenspiel aus freundschaftlichem Selbstgespräch und Imagination fremder Standpunkte freigesetzte Tendenz verwendet Arendt selbst die Metapher der `Gravitation` zum Guten. Diese hier erstmals systematisch rekonstruierten Überlegungen erlauben schließlich, die notorische These von der `Banalität des Bösen` neu und weniger einseitig zu verstehen. ····· 10361170686

Zeitschrift für kritische Theorie

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die `Zeitschrift für kritische Theorie` ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch bündelt und kontinuierlich zu präsentiert.zkt.zuklampen.de ····· 10361166776

Kritik und System

····· lezzter Preis 14.80€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Kritische Theorie hat es mit Gegenständen zu tun, die als unvernünftig und insofern als falsch zu bestimmen sind. Damit stellt sich die Frage, wie in Wahrheit über Falsches zu reden sei, wie kritische Erkenntnis sich erkenntnistheoretisch begründen lasse denn ließe sie sich nicht begründen, könnte sie keine Geltung beanspruchen und wäre keine Erkenntnis. Die kritische Theorie ist deshalb angehalten, sich von der Tradition philosophischer Erkenntnistheorie, die im Systembegriff kulminiert, abzugrenzen: nichts von ihr abstrakt durchzustreichen, aber alles mit Bestimmtheit der Kritik zu unterziehen. Dieser dritte Band der Reihe `Grundlinien kritischen Denkens` erörtert theoretische Grundlagen jeglicher Kritik, die mehr als bloße Haltung oder pragmatische Mitgestaltung sein will. ····· 10361166774

Hegels objektive Vernunft

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Hegel erhebt den Anspruch, in seiner Konzeption der Vernunft subjektives Denken und soziale Wirklichkeit versöhnt zu haben. Kritische Theorie weist diesen Anspruch ab, knüpft jedoch an den Begriff der objektiven Vernunft an, um ihm eine nicht-metaphysische Form zu geben. In dieser Perspektive prüft Schiller zentrale Begriffe von Hegels Logik und seiner Rechtsphilosophie auf ihre Aktualität und verfolgt die kritische Transformation des Begriffs objektiver Vernunft bei Marx und Adorno. Obwohl Hegel die politischen Kompromissgebilde seiner Zeit zum Abbild der ewigen Vernunft verklärte, gelangen ihm tiefe Einblicke in die Widersprüche der modernen Welt, die auch heute noch verstörend und erhellend sind. ····· 10361166773

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Soziale Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der Politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse.

Die Artikel im neuen Heft:
Robert Kurz: Freie Fahrt ins Krisenchaos. Aufstieg und Grenzen des automobilen Kapitalismus
Roswitha Scholz: Der Kapitalismus, die Krise ... die Couch - und der Verfall des kapitalistischen Patriarchats. Einige kritische Bemerkungen zum Lacan-Marxismus von Slavoj Zizek und Tove Soiland
Thomas Meyer: Zum ungebrochenen Elend des Positivismus - Ein verspäteter Nachtrag zur `Sokal-Affäre`
Leni Wissen: Zur Geschichte der Armenfürsorge
Andreas Urban: Überflüssigkeit als totale Institution - Zu Geschichte, Logik und Funktion des Altenheims
Herbert Böttcher: Auf dem Weg zu einer `unternehmerischen Kirche` im Anschluss an die abstürzende (Post-)Moderne
Gerd Bedszent: Vom Marsch in die Barbarei oder Der Osten als Buhmann ····· 10361166760

1968

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Der Sammelband zur Tagung `68 - soziale Bewegungen und geistige WegbereiterInnen` diskutiert die zentralen Ideen und Leitbilder, an denen sich die 68er-Bewegungen orientiert haben. Hierbei zeigt sich, dass sich deren Utopien und ihre Kritik am Status quo nicht auf einen weltanschaulichen Nenner bringen lassen: Die Beiträge in diesem Buch stellen deshalb die Frage nach den vielfältigen intellektuellen Voraussetzungen, die die (Gegen-)Kulturen, Ideen, Theorien und Lebensstile der Bewegungen beeinflusst haben. Deren Ideenhorizont wird durch Beiträge zu Marxismus, Feminismus, zur Frankfurter Schule und zu literarischen Strömungen rekonstruiert, alle Texte nehmen darüber hinaus aus den Perspektiven von `68 auf zeitgenössische Themen Bezug.

Mit Beiträgen von Alfred Betschart, Jens Bonnemann, Peggy H.-Breitenstein, Hannah Chodura, Christian Dries, Paul Helfritzsch, Michael Jenewein, Werner Jung, Wolfgang Kraushaar, Jörg Müller Hipper, Sabine Pamperrien, Gerhard Schweppenhäuser und Thomas Zingelmann ····· 10361166752

Kontingenz und Begriff

····· lezzter Preis 17.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Wer das soziale Leben von Menschen begreifen will, muss mit Bestimmtheit über Veränderliches sprechen können. Das erfordert einen irgend bestimmten Begriff von Geschichtlichem. Gerade dieser droht aber nicht nur in den historistischen, posthistorischen und postmodernen Methodologien, sondern auch in der neueren Philosophie verloren zu gehen.
Demgegenüber vertritt der vorliegende Band in der Tradition kritischer Geschichtsphilosophie, dass Denken insofern historisch und bestimmt ist, als seine Begriffe aus fortschreitender Kritik hervorgehen und in diesem Prozess ihre spezifische Bestimmtheit erhalten. Diese These rekonstruieren die Autoren von den theoretischen Grundlagen aus.
Mit Beiträgen von Andreas Arndt, Peter Bulthaup, Günther Mensching, Tobias Reichardt, Georgios Sagriotis, Michael Städtler, Hendrik Wallat und Moshe Zuckermann. ····· 10361166742

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der Politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomenen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse.
Voraussichtliche Artikel im neuen Heft:
Roswitha Scholz: Die Demokratie frißt immer noch ihre Kinder - heute erst recht!
Gerd Bedszent: Staatszerfall und Nationalismus
Herbert Böttcher: Rettet uns doch ein höheres Wesen - Paulus als philosophischer Zufluchtsort im Krisenkapitalismus
Thomas Meyer: Geschlecht zwischen performativer `Spielmarke` und Biologisierung - Eine Kritik spätpostmoderner Queerness und des medizinischen Diskurses um `Transsexualität`
Robert Kurz: Freie Fahrt ins Krisenchaos - Aufstieg und Grenzen des automobilen Kapitalismus
Thomas Meyer: Zur anhaltenden Aporie der Geschichte - Nachtrag zu `Geld ist doch klar - oder `
Jan Luschach: Zur immanenten Polarität bürgerlicher Geschichtstheorie ····· 10361166741

Verein freier Menschen?

····· lezzter Preis 28.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Ihrer Idee nach sollte die kommunistische Gesellschaft viel gerechter als die kapitalistische sein und überdies nach Marx ein `Verein freier Menschen`. Doch im Namen des Kommunismus verwirklicht hat sich im 20. Jahrhundert vor allem eine totalitäre Gesellschaft. Die Ursachen des Misslingens sucht Hannes Giessler Furlan dort, wo der Kommunismus ansetzte: in der Ökonomie. Mit Sympathie für die Beweggründe, aber ohne falschen Respekt zeigt der Autor, wie die kommunistische Idee eines vernünftig eingerichteten Produktionsprozesses in der Realität einen gewaltigen Staats- und Planungsapparat bedingte, wie sie scheiterte, und was von ihr übriggeblieben ist. ····· 10361166732

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der Kritischen Theorie, der feministischen Gesellschaftskritik und der Marxschen Kritik der politischen Ökonomie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Krisentheorie, eine Analyse im Sinne der konkreten Totalität, also der Inbezugnahme des gesellschaftlichen Ganzen für das Verständnis einzelner Phänomene, sowie die Einbeziehung der psychoanalytischen und der sozialpsychologischen Ebene.
Die Artikel im neuen Heft:
Robert Kurz: Nullidentität
Roswitha Scholz: Das Ende der Postmoderne und der Aufstieg neuer (Pseudo-)Realismen
Claus Peter Ortlieb: Mathematikwahn
Thomas Meyer: Big Data und die smarte neue Welt als höchstes Stadium des Positivismus
Andreas Urban: Alter(n) und Wert-Abspaltung ····· 10361166728

Marx als Philosoph

····· lezzter Preis 22.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
In seiner ein Wissenschaftsleben lang betriebenen Auseinandersetzung mit Marx hat Alfred Schmidt (1931-2012), einer der wichtigsten Repräsentanten der Kritischen Theorie, die philosophischen Grundlagen des Marx`schen Materialismus aufgewiesen und die philosophischen Implikationen der Kritik der politischen Ökonomie herausgearbeitet. Das Projekt einer materialistischen Theorie der Subjektivität und die Idee eines ökologischen Materialismus sind Konsequenzen der Denkbewegung Alfred Schmidts, die hinsichtlich seines philosophischen Beitrags zu Marx in den hier gesammelten Studien dokumentiert ist. ····· 10361166726

Zeitschrift für kritische Theorie

····· lezzter Preis 32.00€ ···· Rheinberg-Buch.de - Bücher, eBooks, DVD & Blu-ray
Die `Zeitschrift für kritische Theorie` ist ein Diskussionsforum für die materiale Anwendung kritischer Theorie auf aktuelle Gegenstände und bietet einen Rahmen für Gespräche zwischen den verschiedenen methodologischen Auffassungen heutiger Formen kritischer Theorie. Sie dient als Forum, das einzelne theoretische Anstrengungen thematisch zu bündeln und kontinuierlich zu präsentieren versucht. Das Heft wird einen Schwerpunkt zum Thema `Zur gesellschaftlichen Lage der Musik heute` enthalten. ····· 10361166718

· 1 · ::::: · 2 ·· 3 ·· 4 ·· 5 ·· 6 ·· 7 ·· 8 · ::::: · 11 ·

_PPXE_